Dachklempner (m/w/d)
Ausbildungsinhalte: Das lernst du
Als Klempner*in stellst du Bauteile aus Metall, insbesondere Blech, für Dächer, Fassaden und andere Gebäudehüllen her und montierst sie vor Ort. Du bearbeitest Bleche durch Schneiden, Biegen, Falzen und Formen – dabei arbeitest du oft nach technischen Zeichnungen oder genauen Vorgaben.
Dein handwerkliches Geschick ist besonders gefragt, denn du musst präzise und sorgfältig arbeiten. Eine gute Hand-Auge-Koordination, technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen sind dabei unerlässlich.
Zudem solltest du körperlich fit und schwindelfrei sein, da du häufig auf Gerüsten und Dächern arbeitest. Teamarbeit, Zuverlässigkeit und ein sicherer Umgang mit Werkzeugen und Maschinen gehören ebenfalls zu deinem Arbeitsalltag.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, Voraussetzung ist ein mind. guter Hauptschulabschluss.
Persönlicher Ansprechpartner
Liebe/r Bewerber/-in,
Interesse an einer spannenden, zukunftssicheren Ausbildung? Als Ansprechpartner der Firma Klempnerei & Haustechnik Emil Polusik aus Aue-Bad Schlema möchte ich dich gerne zu uns ins Team einladen. Dazu geht der erste Schritt ganz einfach über unsere Kurzbewerbung ganz unten, aber auch telefonisch sind wir jederzeit erreichbar.
Wir freuen uns auf dich!
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Emil Polusik
E-Mail: polusik@t-online.de
Telefon: 03771 5981730